Das THEater Weihnachtsmärchen präsentiert: Der Drache ist los
Im Märchenland ist alles ruhig und friedlich. Vielleicht sogar ein bisschen zu ruhig. Für Koboldelf Willi Wunderwort, den rasenden Reporter aus dem kleinen, bunten Dorf Funkelgrund, ist das viel zu langweilig. Während die anderen Dorfbewohner zufrieden ihrem Alltag nachgehen, wünscht er sich Abenteuer.
Und prompt wird sein Wunsch erfüllt. Nur anders, als er es sich vorgestellt hat:
Die Drachendame Hildegard sucht verzweifelt nach ihrem verschwundenen Ei und verwüstet dabei das ganze Märchenland!
Willi fühlt sich schuldig für das Chaos und beschließt, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Zusammen mit seinen Freundinnen Bella Butterzart und Paulinchen Planvoll macht er sich auf die Suche nach dem Ei. Unterwegs treffen sie auf gefährliche Gauner, rostige Ritter, unberechenbare Drachen und noch vieles mehr.
Werden sie es schaffen, das Drachenei zu finden und zurückzubringen? Ist damit die Gefahr gebannt. Oder steckt hinter dem ganzen Abenteuer noch viel mehr, als Willi sich je vorgestellt hat?
Antworten gibt es wie immer im THEater Weihnachtsmärchen.
Näheres zum Stand der Dinge und alle Informaitonen erhaltet ihr auch unter: www.theater-wmp.de
Weiterlesen: Das THEater Weihnachtsmärchen präsentiert: Der...
Beitragsanpassung Boxen
Zum Jahresbeginn 2026 wird der Zusatzbeitrag der Boxabteilung um 4,50 € pro Monat angehoben.
Hintergrund dieser Anpassung ist das erweiterte Trainingsangebot und die neuen Nutzungsmöglichkeiten einer weiteren Halle, die den Mitgliedern künftig deutlich mehr Trainingszeiten und bessere Bedingungen bieten.
Vielfalt. Fairness. Verbundenheit.
Deine Ideen für Olympische und Paralympische Spiele in Hamburg
Die Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e.V. lädt am 19. November 2025 zu einem besonderen Beteiligungsformat ein.
Unter dem Motto „Vielfalt. Fairness. Verbundenheit.“ können junge Menschen, Engagierte und Vereinsmitglieder ihre Ideen und Wünsche zur möglichen Bewerbung Hamburgs um die Olympischen und Paralympischen Spiele einbringen.
T.H.-Eilbeck unterstützt die Position der Hamburger Sportjugend zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz
Freiwilligendienste sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Vereinslebens im T.H.-Eilbeck. Zahlreiche junge Menschen haben in den vergangenen Jahren ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder ihren Bundesfreiwilligendienst im Verein absolviert und dadurch wertvolle Erfahrungen gesammelt. Sie unterstützen unsere Übungsleitungen, gestalten den Trainingsalltag mit und tragen wesentlich dazu bei, dass der Sportbetrieb für Kinder und Jugendliche reibungslos läuft.
Vor diesem Hintergrund unterstützt der T.H.-Eilbeck e.V. ausdrücklich die Position der Hamburger Sportjugend (HSJ) zum geplanten Wehrdienst-Modernisierungsgesetz. Die HSJ betont in ihrem Positionspapier vom 4. September 2025 die Bedeutung von Wahlfreiheit und Selbstbestimmung junger Menschen bei der Entscheidung, wie sie ihren gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten – sei es im Wehrdienst, im Katastrophenschutz oder im Freiwilligendienst.
Handball: Wir wollen den Weltrekord!
Nach dem 24-Stunden-Spiel im Frühjahr 2025 soll der Ball im kommenden Jahr dreimal so lange fliegen: Unsere Handball-Abteilung will im Mai 2026 den Weltrekord für das längste Handballspiel der Welt aufstellen. Vom 22. bis 25. Mai wollen unsere Handballer:innen 72 Stunden ununterbrochen spielen - und damit die bisherige Bestmarke von 70 Stunden übertreffen.
Hallen-Flohmarkt im THE
am 23. November von 9 bis 14 Uhr!
Wir laden euch zu unserem achten Hallen-Flohmarkt in die Sporthallen des T.H.-Eilbeck ein!
Schätze und Schnäppchen warten an über 40 Ständen auf euch (mit Waffelbäckerei und Kaffeeverkauf).
Die Daten des Hallen-Flohmarkts auf einen Blick:
Wann? Sonntag, 23. November 2025
Verkauf von 9:00 bis 14:00 Uhr
Seite 1 von 3

