THE Logo HP

Hinweis

Liebe Mitglieder,

für ein Team-Event ist unsere Geschäftsstelle am Mittwoch, 15.01.2025 von 10 - 13 Uhr nicht besetzt.
Telefonisch und persönlich sind wir ab 14:30 Uhr wieder erreichbar.

Das THE-Team

2013-01 QAJ Moers 3Erfahrung sammeln und einen vorsichtigen Einstieg in die Turniere der deutschen Spitze wagen, war das Ziel bei der Teilnahme an den beiden Qualifikationsturnieren für die Deutsche A-Jugend Rangliste im Damenflorett. Heraus kam ein riesiger Motivationsschub, und für Anna mit dem ersten Punkt sogar der Sprung auf die Deutsche Rangliste.

Zweimal im Jahr finden Qualifikationsturniere für die Deutsche A-Jugendrangliste statt. In diesem Jahr lagen sie mit dem 18.01. in Moers und dem 25.01. in Jena an zwei direkt aufeinander folgenden Wochenenden. Für den T. H. Eilbeck waren mit Pia, Barbara, Anna, Sofia und Lina gleich fünf Fechterinnen am Start. Nach reiflicher Überlegung vorab.

Fahren oder nicht fahren? Die DFB-QAJ-Turniere, wie die Qualifikationsturniere für die A-Jugend Rangliste des Deutschen Fechterbundes kurzerhand genannt werden, richten sich an Leistungssportler, die den Sprung unter die besten Deutschlands schaffen wollen. Formal gab es allen Grund, zu fahren: Anna, Pia und Barbara standen auf den Plätzen eins, eins (punktgleich) und vier der Hamburger A-Jugend-Rangliste, und Lina und Sofia waren die Ranglistenersten der beiden darunter liegenden B-Jugend-Jahrgänge. Unter solchen Voraussetzungen muss man einfach fahren – wenn nicht jetzt, wann dann? Andererseits ist Hamburg nicht Tauberbischofsheim, und gemessen an den Leistungszentren und Spitzenvereinen gibt es noch einen großen Aufholbedarf. Die Erfolgsausrichten waren also nicht gerade rosig, freundlich formuliert. Doch es waren sich alle schnell einig: Fahren, ja, aber mit realistischer Erwartungshaltung.

2013-01 QAJ Moers 2Die erste Fahrt ging nach Moers. Am Freitag ging’s mittags schon aus der Schule und per Bahn zum Turnierort, um dort am Abend noch Registrierung und Materialkontrolle vorzunehmen. Nach einer kurzen Nacht im Hotel ging es dann früh am nächsten Morgen in die Halle zum Wettkampf. Dort fanden sich dann 129 Fechterinnen ein, um auf 16 Bahnen um Ranglistenpunkte zu kämpfen. Gefochten wurde in Vorrunden zu sechs und sieben Fechtern, 91 Fechterinnen kamen in die Zwischenrunde, aus der qualifizierten sich dann 64 Fechterinnen für das KO.

Die meisten Eilbeckerinnen erwischte es gleich in der Vorrunde. Es konnten zwar alle ansehnliche Gefechte zeigen, aber insgesamt waren Druck, Intensität und Tempo der Kämpfe dann doch so groß, dass nur einige einzelne Siege gelangen. Anna fand allerdings im Laufe der Vorrunde einen guten Rhythmus und focht stark. Nach zunächst drei Niederlagen zum Auftakt konnte sie die nächsten drei Gefechte gewinnen und sich so für die Zwischenrunde qualifizieren. Dort zeigte sie weitere schöne Kämpfe in einer starken Runde, gewann zwei Gefechte und rutschte so auch gerade noch ins KO der letzten 64. Und dafür gab es dann den ersten begehrten Punkt für die Deutsche Rangliste. Herzlichen Glückwunsch!

2013-01 QAJ Jena 1Eine Woche später ging es nach Jena. Der Fahrtablauf war wie schon am Wochenende zuvor, und nachdem die Gefechte in Moers doch besser als erwartet gelaufen sind, waren auch die Erwartungen ein klein wenig höher. Das erhöhte aber vor allem den selbstgemachten Druck. Insgesamt waren in Jena 134 Fechterinnen am Start, von denen 105 in die Zwischenrunde und dann 80 weiter in die Ausscheidungskämpfe kamen. Mit Anna und Pia schafften zwei Fechterinnen den Sprung in die zweite Runde, blieben dort dann aber leider beide mit viel Pech hängen. Am Ende fehlte jeweils ein Sieg für das Erreichen der nächsten Runde.

Damit gehen zwei anstrengende Turnierwochenenden mit langer Vorbereitung zu Ende. War es jetzt gut, gefahren zu sein? Auf alle Fälle: Auch wenn die Ergebnisse (noch) etwas ernüchternd wirken mögen, im Training und auch schon beim Turnier in Segeberg war ein deutlicher Unterschied zu spüren im Vergleich zu vor den Turnieren, was z. B. Dinge wie Schnelligkeit, Zielstrebigkeit und Effektivität auf der Bahn anbelangt. Es waren zwei erlebnisreiche Wochenenden, die auch sportlich ihren Wert hatten.

Zurück zu "Fechten Aktuelles"

 

Speichern
Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen