
Am 28. März fand im festlich geschmückten Raum der Halle Ritterstraße die alljährliche Jahreshauptversammlung (JHV) des THE statt.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Christoph Ende (1. Vorsitzender) folgten wie gewohnt die Berichte des Vorstands sowie spannende Einblicke aus den verschiedenen Abteilungen unseres Vereins.
Unter dem zweiten Tagesordnungspunkt standen die Ehrungen auf dem Programm . Und wie der Zufall es wollte, waren viele der Geehrten persönlich anwesend.

Ende Oktober trafen sich sieben Abteilungen des THE zu einem professionellen Fotoshooting, um neue, frische Bilder für den Verein zu machen. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen war ein voller Erfolg, und es entstanden beeindruckende Fotos, die bereits in den Fluren des Gebäudes ausgetauscht wurden.
Auch an den Fassaden und in den Hallen des THE werden bald neue Plakate mit den entstandenen Bildern zu sehen sein. Diese Neuerungen sollen das visuelle Erscheinungsbild des Vereins weiter stärken und für frischen Wind sorgen.

Nach Jahrzehnten engagierter Führung und unermüdlichem Einsatz für den THE tritt unser Udo nun in den wohlverdienten Ruhestand. Dafür übernimmt Nils als sein langjähriger Kollege die Verantwortung und hat bereits zum 1. Januar den Platz am Schreibtisch genommen.
Ein Leben für den Verein
Udo begann seine Laufbahn im TH-Eilbeck vor 32 Jahren und erarbeitete sich mit seinem strategischen Geschick, seiner Erfahrung und seinem unermüdlichen Einsatz erfolgreich durch viele Herausforderungen.
Unter Udos Führung hat der THE nicht nur sportliche und organisatorische Erfolge erzielt, sondern auch eine Vereinskultur entwickelt, die auf Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Fortschritt basiert.

„Das Rauhe Haus“ und die „KiKo – Familienberatung Eilbek“ laden ein:
Raus aus der Wohnung - rein in die Sporthalle!
In Kooperation mit dem T.H.-Eilbeck e.V. laden wir Sie / euch zu einem Nachmittag in der Sporthalle ein.
Für die Eltern gibt es Kaffee, Kuchen und Gespräche – und Ihre / eure Kinder können durch die Halle toben.
Datum: Samstag, 22.02.2025
von 15:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Sporthalle Ritterstraße, Ritterstraße 9, 22089 Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf Sie und euch!