Leichtathletik
Laufen - Springen - Werfen, das sind die klassischen Sportarten der Olympischen Spiele, mit denen unsere Jüngsten konfrontiert werden. Im Allgemeinen erfordert Leichtathletik ein vielfältiges und ausgeprägtes Maß an Fitness und Ausdauer.
Unser qualifiziertes und motiviertes Trainerteam bietet für jede Gruppe ein vielseitiges und altersgerechtes Training an. Wichtig ist uns dabei das gemeinsame Lernen in der Gruppe und die Möglichkeit, so seine Fitness zu verbessern oder die Voraussetzung zu schaffen, sich mit anderen in Wettkämpfen zu messen.
Weitere Informationen: Rudolf Schuster
Training | Tag | Zeit | Halle | Übungsleitung | Alter |
---|---|---|---|---|---|
Kinder (Jg. 11 bis 10)* | Montag | 17:00 - 18:30 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) Marienthaler Straße |
N.N. | 8 - 9 |
Kinder (Jg. 09 bis 08)* | Montag | 17:00 - 18:30 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) Marienthaler Straße |
Ben Aichele | 10 - 11 |
Schüler (Jg. 07 bis 05)* | Montag | 17:00 - 18:30 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) Turnhalle Hammer Steindamm |
Anne Hahn | 12 - 14 |
Laufteam Hamburg | Dienstag | 18:00 - 20:00 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) |
Carsten Hinz, Daniela Mölleken-Hinz | 16 - 50 |
Langstrecke Roadrunner | Dienstag | 18:00 - 20:00 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) |
N.N. | ab 18 J. |
Laufteam Hamburg | Donnerstag | 18:00 - 20:00 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) |
Carsten Hinz, Daniela Mölleken-Hinz | 16 - 50 |
Langstrecke Roadrunner | Donnerstag | 18:00 - 20:00 | Leichtathletikanlage Hammer Park (HaP) |
N.N. | ab 18 J. |
Jugend: Bis zu den Herbstferien findet das Training auf der Sportanlage im Hammer Park gemäß den Corona Vorgaben der Hamburger Innenbehörde statt. Ein spontanes Probetraining ist deshalb nicht möglich. Interessierte melden sich bitte beim Abteilungsleiter Rudolf Schuster ()
Außensaison: Mai bis Oktober - Hallensaison: Oktober (nach den Herbstferien) bis April
*) Probetraining derzeit bitte nur nach Rücksprache mit dem Abteilungsleiter Rudolf Schuster (Mail: )
- Details
Im Jahr 2015 haben Daniela Mölleken-Hinz und Carsten Hinz in der Leichtathletikabteilung des T.H. Eilbeck das Laufteam gestartet. Beide sind im Besitz der B-Fachlizenz und somit top qualifiziert. Sie bieten abgesehen von der kompetenten, sportlichen Betreuung noch einiges darüber hinaus. Von Anfang an haben sie ein besonderes Augenmerk auf die Integration geflüchteter Menschen gelegt.
- Details
Für unser Kinder- und Jugendtraining der Leichtathletikabteilung suchen wir ab sofort neue Trainer/Übungsleiter, die uns beim wöchentlichen Training und Wettkämpfen unterstützen. Eine Trainerlizenz wäre schön, ist aber keine Notwendigkeit. Der Erwerb einer solchen würde vom Verein unterstützt werden. Wichtiger ist, dass ihr gerne Kinder in Bewegung setzt und zuverlässig seid. Weitere Infos gibt es entweder montags um 17 Uhr direkt beim Training oder in der Geschäftsstelle unter 040 / 20 37 04 oder .
- Details
Die Besten Läufer, Sprinter und Werfer der Altersklassen U12 und U14 versammelten sich am 24.2.2018, um ihre Hallenmeister zu suchen. Wir waren mit einem hochmotivierten, kleinen Team dabei und konnten mit starken Leistungen in teils sehr starker Konkurrenz am Abend die Halle verlassen.
Mit einem gigantischen Satz verbesserter Constantin seine persönliche Bestleitung über die 60m im Vorlauf der Altersklasse M13 von 9,06 sec. auf 8,67 sec.. Im Finale stürmte er auf Platz 3 der Konkurrenz und sicherte sich die Bronzemedaille.
- Details
Zum Jahresende 2017 noch einmal Lohn für gute Arbeit und Motivation für 2018: In der Ende Dezember veröffentlichten Bestenliste der Männer sind mit Julius Schröder (Startnummer 10) und Christian Hiller (Startnummer 9) zwei Athleten des T.H.-Eilbeck Laufteams vertreten. Über 10.000m platzierten sich Julius und Christian auf den Plätzen 37 und 50 - in Deutschland! Glückwunsch an die beiden und das erfolgreiche Trainerpaar Daniela Mölleken-Hinz und Carsten Hinz!
- Details
- Details
Nach einer schönen und erfolgreichen ersten Saison des Laufteam-Hamburg - mit insgesamt 3x Gold (HM Einzel sowie Mannschaft HM und Marathon), 1x Silber (Marathon), 2x Bronze (Marathon und 5.000m) bei Landesmeisterschaften - starten wir am 17.10.2017 mit einer Teamsitzung in die neue Saison. Wir treffen uns dazu um 18.00 Uhr im Stammhaus des T.H.-Eilbeck in der Ritterstraße. Nach einem kleineren gemeinsamen Lauf wird das Trainerteam (Daniela, Carsten und Heinz) ihr überarbeitetes Trainingskonzept präsentieren. Anschließend stellen die Athleten ihre Ziele für 2018 vor. Auch Lust auf Leistung? Zusammen mit norddeutschen Topläufern und einer bunt gemischten Trainingsgruppe? Mit zielgerichteten Training Träume erfüllen? Dann wäre der 17. Oktober eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen. Bei Interesse einfach kurze Nachricht an uns.
- Details
Nachträglich gratulieren wir Volker recht herzlich zum Titel des Hamburger Betriebssportmeisters beim 6. Crosslauf BSG Hamburger Laufladen (Mittelstrecke) in Sülldorf am vergangenen Samstag!
Außerdem liefen auch Sandra, Heinz und Christian beim Crosslauf unglaublich stark und lieferten tolle Ergebnisse ab!
Am Sonntag liefen Jutta (15km bei den Damen) und Thomas (20km bei den Herrren) jeweilis auf Platz 1 bei der Bramfelder Winterlaufserie!
- Details
Unter der Bezeichnung “Roadrunner Team Hamburg” verbirgt sich eine Gruppe von ca. 35 Langstreckenläufern und -läuferinnen des Turnerbund Hamburg-Eilbeck e.V. Das Team ging aus der LG Hammer Park hervor und gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Teams in der Hamburger Laufszene. Dabei wird - je nach Leistungsvermögen - zielgerichtet und ambitioniert trainiert. Durch gemeinsame Aktivitäten kommen aber auch Spaß und Gruppenerlebnis nicht zu kurz.
Du willst dabei sein?
Jeder ist bei uns herzlich Willkommen. Bei Interesse oder Fragen einfach beim Training oder unserer Teamsitzung (jeden 1. Donnerstag im Monat) vorbei schauen. Alternativ erreicht Ihr uns auch per Mail (), im Netz (https://roadrunnerteam.jimdo.com/) oder bei Facebook (https://www.facebook.com/roadrunnerteam).
Training:
Wann: Dienstag & Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Sportanlage Hammer Park / Treffpunkt Eingang "Bei der Vogelstange“
Inhalt: Dauerlauf + Tempo Bahntraining
(Im Winter stehen uns alternativ Trainingszeiten in der LA-Halle Alsterdorf zur Verfügung)
Wochenende: Nach Absprache gemeinsamer extensiver Dauerlauf